Den EC Verdampferkopf von Eleaf gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und er ist kompatibel mit einer Vielzahl an Verdampfern am Dampfermarkt. In unseren Produktdetails findest du eine Übersicht der passenden Verdampfer für den Eleaf EC Verdampferkopf.
Um jedem Verdampfer und seinen eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, sind die Eleaf EC Verdampferköpfe in unterschiedlichen Widerständen und mit anderen Coilarten und Materialien bestückt.
Die am meisten verwendeten 0,3 Ohm und 0,5 Ohm Eleaf EC Verdampferköpfe enthalten eine Heizspirale aus Kanthaldraht. Einer Drahtsorte deren Anspringverhalten recht schnell funktioniert, ohne dabei eine sonderlich große Leistungszufuhr zu benötigen.
Der Eleaf EC Verdampferkopf 0,5 Ohm ist auch mit einer Keramikvariante erhältlich. Welcher Verdampferkopf dir selbst sowohl geschmacklich als auch bei der Dampfproduktion am meisten zusagt, ist eine Sache des testens.
Leistungsangabe der Verdampferköpfe:
0,3 Ohm / 30 - 80 Watt
0,5 Ohm / 30 - 100 Watt
0,5 Ohm Ceramic / 30 - 50 Watt
0,25 Ohm NC Notch Coil / 30 - 60 Watt
Um jedem Verdampfer und seinen eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, sind die Eleaf EC Verdampferköpfe in unterschiedlichen Widerständen und mit anderen Coilarten und Materialien bestückt.
Die am meisten verwendeten 0,3 Ohm und 0,5 Ohm Eleaf EC Verdampferköpfe enthalten eine Heizspirale aus Kanthaldraht. Einer Drahtsorte deren Anspringverhalten recht schnell funktioniert, ohne dabei eine sonderlich große Leistungszufuhr zu benötigen.
Der Eleaf EC Verdampferkopf 0,5 Ohm ist auch mit einer Keramikvariante erhältlich. Welcher Verdampferkopf dir selbst sowohl geschmacklich als auch bei der Dampfproduktion am meisten zusagt, ist eine Sache des testens.
Leistungsangabe der Verdampferköpfe:
0,3 Ohm / 30 - 80 Watt
0,5 Ohm / 30 - 100 Watt
0,5 Ohm Ceramic / 30 - 50 Watt
0,25 Ohm NC Notch Coil / 30 - 60 Watt